…..Guzo macht den Vorkoster für Steffi´s Essen – Lamm pur aus der Dose – sie lässt ihn gewähren – sie steht sowieso mehr auf frisches Futter (roh und selbstgekocht) und das gibt es wenn wir wieder heimkommen – das weiß sie – und somit lässt sie ihn daran naschen – er ist eh ein Spatz beim Essen und lässt ihr ausreichend über….. dann die Meute sammeln – und einordnen – schön benehmen im Auto – Sergio würde lieber begrüssen und schmusen und tänzeln – der Rona geht das voll auf die Nerven – ich sehe wie sie sich angewiedert wegdreht – und belohne das – in dem ich ihn dämpfe (ein schttt – und eine Berührung) – einmal gähnen – da sieht man schön das Raubtiergebiss – und dann entspannt liegen bleiben – genauso gehts…. und alle können gelobt werden… das kurze Stückerl wird der Platz geteilt – dafür gibts heute ein lustiges Mischrudel und viel Zeit und Raum zum spielen….. wir sind die ersten – Cory erwartet uns schon – und die Freude ist groß… gemeinsam wird getollt – auch Rona ist wieder auf Kurs und spielt supa mit – zuerst mit Betti jagen und balgen und dann auch Rudelgasen…. Betti auch voll lustig spielt mit Guzo und macht auch beim Rudelgasen mit…. Sergio dreht sofort wieder auf – beim Aussteigen aus dem Auto – o.k. – du meldest dich also freiwillig – für den Emmi – Babysitterdienst – damit sie sich kontrolliert auslaufen kann – ohne abhauen zu können…. – Sergio macht das prima und hält sie im Rudel – sie wiederum bringt ihm mehr Respekt bei und zeigt ihm, wie man sich innerhalb des Rudels bewegt – auch sie macht das gut – die beiden sind ein gutes Team – und ich kann viel loben…. alle anderen sind voll brav und lustig live dabei – einfach gute Hundekumpels – eben – Gaude haben und folgen – so haben alle was davon…. der Reihe nach kommen Hundekumpels an – zwei und vierbeiner – lustig vereint – und alle arbeiten im Team und halten sich an die Regeln… echt lustig – wenn alle mitspielen und respektvoll – senibel miteinander umgehen…. Konrad hat echt gut dazugelernt – und kann die Hunde jetzt viel besser lesen und einschätzen – Cora und Lumi dürfen frei ins Rudel laufen – die kommen gut klar – auch bei aufregender Begrüssung – und Benio bleibt an der Leine an seiner Seite – die Kumpels dürfen hinlaufen – Benio ist aufgeregt gehorsam und achtet auch auf Konrad – und der schnallt es sofort (DANKE) und bestärkt genau richtig – mit mehr Leine – zum begrüssen – er agiert aus dem Bauch raus – und schwingt sich aufs Rudel ein – dabei vertraut er dem Rudel, seinem Hund und seinem Bauchgefühl – ganz frei lassen wäre zu viel – unter Kontrolle halten (lange Leine) und verdiente Freiheit (Raum zum Begrüssen) schenken und damit ulitmativ belohnen – und den Hund unter Signalkontrolle halten (besser als jedes Leckerlie – weil der Hund merkt – das es ein Teamwork ist – und der Mensch auf ihn eingeht) – und ihm gleichzeitig das ermöglichen – was er sich gerade wünscht – seine Hundekumpels begrüssen – und ihn damit bestärken – so soll´s sein – zu wenig Leine und begrüssungsmöglichkeit – hätte den Benio demotiviert – denn er hat sich echt bemüht – das haben auch Tony und Elisabeth sofort erkannt – und ich kann ihnen nur zustimmen – zu viel Freiheit (Leine loslassen) hätte ihn jedoch dazu angestiftet – aufgeregt und bedrängend-lieb zu den Menschen zu gehen – das muss verhindert werden – dort soll er – gehorsam ankommen – also die Ecken lieber im Hunderudel abschleifen – und sich einordnen und dann erst zur Belohnung fürs Teamwork mit ALLEN Menschen seine Freiheit bekommen…. die weiß er dann auch zu schätzen – und bleibt gehorsam – weil es sich für ihn lohnt…. so freuen sich alle darüber – wie toll er ist und wie gut er das macht… – also lieber mal einen gesunden Rüffel – oder eben Freiheit verdienen müssen – und gute gehorsame freie Hunde – an unserer Seite – als zu lieb sein – und überbetütteln und die Hunde und das Umfeld die Konsequenzen tragen lassen….. anleiten lohnt sich eben – für ALLE…. – für uns im Rudel im miteinander – für alle die wir treffen und vor allem fürs wohlfühlen (sicherfühlen) und gehorsambleiben (jederzeit lenkbar sein) – so kommt das Rudel gut an – ist harmonisch und kann “dem Leben dienen” – weil alle Hunde und auch viele Menschen – spüren – das da Einklang herrscht und ein friedliches miteinander vorgelebt wird und jeder mitmachen kann und willkommen ist…. auch die Mädels (Zweibeiner) im Rudel – sind schon gut drauf – und belohnen und bestärken richtig und arbeiten im Team… so kommen 18 Hunde und 5 Menschen lustig zusammen – und wir starten gemeinsam eine Tour… auf den Wiesen – beim zusammentreffen haben sich die Hundekumpels ja schon gut ausgetobt – und so ist die erste Energei raus – und die Hunde sind gute Wanderbegleiter…. sie forschen und folgen….
Fr-Mischrudelgaude,8219
Share
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on print
Share on email