…bei dem schönen Wetter macht das alltagstaugliche Hundetraining im Rudel – gleich doppelt Spaß…
…Charly ist auch beim Beinchen Heben der erste der 5 Welpen gewesen und mit nun 9Monaten, ist er auch der erste der flegelhalft Grenzen testet, andere Hunde besteigen will und mäßig aufs Rudel achtet – alles andere ist toller – er versucht vom Parkplatz weg zur Auslaufwiese an der Leine zu zerren und husst Luigi, seinen Bruder auf – es ihm gleich zu tun… ich bleibe stehen wie ein bockiger Esel, nehme mir die Zeit zu warten – bis die beiden Racker mich anschauen – und nachfragen – was los ist – denn das üben wir oft und ständig – und das lohnt sich – fragender Blick von beiden – ein guuut und echte Freude – von meiner Seite – und schon gehts zügig weiter – beide bleiben an der Leine – da ihre Aufmerksamkeit – sich in die Ferne richtet – also Leinentraining mit Bogerl gehen – sanft und bestimmt durchsetzen – schon kann wieder gelobt (positiv bestärkt) werden… so bauen die Hunde Geduld auf – statt ihre Menschen – ins Auslaufgebiet zu zerren… wenn ein Hund – seine Aufmerksamkeit auf mich richtet – belohne ich ihn sofort mit Freilauf (vorrausgesetzt er ist mit seinem Trainingslevel soweit – wenn noch nicht – einfach lange Schleppleine geben) – damit es sich auch lohnt – für die Jünglinge – mich auch unter starker Ablenkung zu beachten…. Luigi bekommt es hin, Charly nicht – also mit Schleppleine an die Bank – und warten – bis er sich von selbst – wieder mir zuwendet – Wasser steht bei ihm – die Flugbeute (Leckerlies zum selberjagen in der Wiese – Schnüffelarbeit und geistige Auslastung) fliegt auch in seine Reichweite – und er hat selbst die Wahl – was er tut (in einem Rahmen – den ich ihm vorgebe – klare Grenzen – folgst nicht – kannst nicht freilaufen!) und zeige ihm mit liebevoller Konsequenz – das es sich lohnt – mich zu beachten…. Rona leistet ihm Gesellschaft – sie macht auf Diva und will nicht sofort folgen (sie ist schon fertig trainiert) – also Rückerinnerung – Signale sind bindend – und du hast sie zu befolgen… ich rede nicht zweimal – ruhig und bestimmt abholen, Grenze setzen (an die Leine)- Rückerinnern – an ihre Pflicht (zu folgen) und sie sich ihre Freiheit (auslaufen, schnüffeln, selbst mit dem Rudel mitlaufen) wieder verdienen lassen…. so lernen auch die anderen Hundekumpels – das es sich lohnt – zu folgen….. viel Spaß und Tollen miteinander, so richtig austoben und die Auslaufwiese nutzen, freundlich Kontakt aufnehmen mit Hunden die in der Nähe sind – und auch Bock haben – oder einen Bogen machen – sowas halt – die Alltagstauglichkeit fördern und den Respektvollen Umgang mit den anderen Trainieren und Bestärken und bei Fehlverhalten (Bellen….) sofort – Anleiten – und Grenzen setzen – bleib beim Rudel – statt unsicher kläffend hinzulaufen – mit viel positiver Bestärkung und guten Vorbildern (die fertig trainierten Hundekumpels) klappt das auch bei unseren 5 Rackern schon recht gut… Hundepapa Guzo und Hundemama Shelby helfen ja supa beim erziehen mit und stehen schon gut unter Signalkontrolle – und auch die Geschwister gegenseitig erziehen sich gut…. spielerisch und im Klartext – jedoch immer friedlich – klappt supa – die Racker wurden ja ins Rudel reingeboren und von den 3 Familien – denen sie jetzt angehören – gemeinsam versorgt und aufgezogen, sind also supa geprägt und sozialisiert….
…Das wichtigste Signal (KOMM) sitzt schon gut und klappt meistens – wenn nicht – lärm, händewackeln – Aufmerksamkeit des Hundes erregen – und sofort – zügig entfernen – der “Folgetrieb” sitzt gut (haben wir ja von kleinst weg geübt) – und der Rudeltrieb ist stark – und schnell läuft der testende Frechdachs – hinter seinem Rudel (seinem Menschen) her…. meistens jedoch – reicht rufen – und gemütlich stehenbleiben – sofort belohnen (Lecker Beute) – und gleich wieder ins Spiel schicken – FREIGEBEN – hier geht es NICHT UM GEDULDSÜBUNGEN – sondern um rasches Befolgen des Signals (KOMM) – und der Erfahrung des Hundes – das es sich für ihn lohnt – das Signal zu befolgen…. bitte fleissig üben….. damit fördert ihr das “will to please” – mit dem ich arbeite – echte Teambildung zum WOHLE ALLER (Mensch und Hund) angeleitet vom Mensch….